Seit 2010 können wir Kindern ein spielerisches modernes Reiteinstiegs- Programm anbieten - HIPPOLINI.
Hippolini beruht auf reformpädagogischen Prinzipien. In diesen Kursen lernen die Schüler, unter Berücksichtigung pädagogischer Methoden, in kleinen Gruppen spielerisch und mit viel Bewegung
den verantwortungsvollen Umgang mit dem Partner Pferd/Pony bis hin zum freien Reiten.
In Gruppen von 6 - 8 Kindern werden zusammen mit zwei ausgebildeten Ponys verschiedene Spiele mit reichlich Bewegung für alle durchgeführt und damit der Umgang mit den Ponys erlernt. Es wird eine
solide Reiterbasis geschaffen: ein ausbalancierter Sitz, ein angstfreier, einfühlsamer und durchsetzungsfähiger Umgang mit den Tieren und ein kindgerechtes Grundwissen über die Pferdepflege,
Pferdehaltung bis zum Sport.
In den Hippolini Kursen werden zusätzlich zur Reitausbildung pädagogische Inhalte wie Teamverhalten, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit und Sozialkompetenz vermittelt. Nicht zu vergessen die Freude am Tier, der Natur, Selbsterfahrung durch Erleben,
Kreativität durch Spiel und Spaß.
HIPPOLINI ist ein reitpädagogisches Lehr-Konzept. Methodischer Kern ist die parallele - und gleichzeitig konsequent voneinander getrennte - Vermittlung der reiterlich korrekten Einwirkung
einerseits und der mitschwingenden Balance auf dem Rücken der Pferde andererseits. Im Vordergrund steht bei den Lernenden nicht die Reittechnik sondern die Motivation.
Ab März und September starten neue Kurse für die Sie Ihr Kind bereits jetzt anmelden können. Bei Interesse können Sie gerne zum Schnuppern und Zuschauen bei den laufenden Kursen vorbeikommen.
Schnuppertage gibt es außerdem in allen Ferien. Termine entnehmen Sie bitte dem Terminplan, zusätzliche Termine auch gerne auf Nachfrage. Nähere Infos gerne per e-mail oder Telefon.
Weitere Informationen über Hippolini gibt es auch auf der Homepage unter www.hippolini.net.